Bei der Bewältigung der Corona-Pandemie bringt die grüngeführte Landesregierung weitere Liquiditätshilfen für die Kommunen auf den Weg. Der Stadtkreis Baden-Baden kann dabei mit zusätzlichen Mitteln in Höhe von 2,517 Mio. € rechnen. Der Landkreis Rastatt erhält 17,978 Mio. €. Für die südlichen Kommunen im Landkreis Rastatt, die im Landtagswahlkreis liegen, werden separat rund 14 Mio. € ausgezahlt.
Geburtstag, Taufen und Hochzeiten mit bis zu 20 Personen Es gibt etwas zu feiern! Kleine Feste zu Hause sind ab 9. Juni wieder erlaubt – dazu zählen beispielsweise Geburtstage, Taufen und…
Stärkung des kommunalen Klimaschutzes verankert 42 Prozent weniger CO2 bis 2030! Die Weiterentwicklung des Klimaschutzgesetzes ist entscheidend, um im Ländle den Klimaschutz voranzutreiben. Mit dem Koalitionspartner haben wir uns endlich…
Gedankenaustausch mit dem Intendanten Einem der größten europäischen Kulturstätten widmete sich Hans- Peter Behrens bei seinem Besuch des Festspielhauses in Baden-Baden. Bereits im März hatten sich Benedikt Stampa und der…
Lärm- und Verkehrsentlastung für Hügelsheim, Schiftung und Halberstung muss in den Mittelpunkt der Diskussion gestellt werden In einer gemeinsamen Presseerklärung beziehen der Fraktionsvorsitzende der grünen Kreistagsfraktion, Manuel Hummel und der…
Die Grüne Landtagsfraktion war während ihrer Fraktionsklausur vom 14. bis 16. Januar in Heidenheim zu Gast. Um mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und…
Mit 36.000 € Euro fördert das Land die Sanierung der Schulsporthalle in Bühlertal und mit 19.000 € den Neubau der Tartanbahn in Bühl Vimbuch. „Die Förderzusagen für diese Projekte in…
Freude über Perspektiven im Hotel- und Gaststättengewerbe Mit der Perspektive der schrittweisen Öffnung der Gastronomiebetriebe in Baden-Württemberg, sendet die grün geführte Landesregierung das langersehnte positive Signal an die Gastronomie. „Die…
Zwei Projekte in Baden-Baden profitieren Heute wurden die Projekte bekanntgegeben, die in diesem Jahr über das Innovationsprogramm Pflege durch das Ministerium für Soziales und Integration gefördert werden. Im Stadtkreis Baden-Baden…
Beschäftigte der Altenpflege in Baden-Württemberg erhalten einen Beitrag von bis zu 1500 Euro Gesundheitsminister Manne Lucha hat zugesagt, dass das Land dabei vollständig die fehlende Teilfinanzierung übernehme. Der Bund hatte…