Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Im Landtag
  • Landespartei Grüne BW
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns jetzt mit Ihrer Spende
Suchformular

Hans-Peter Behrens MdL

Hans-Peter Behrens MdL

Landtagsabgeordneter für Baden-Baden und den südlichen Landkreis Rastatt

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Wahlkreis
  • Landtag
    • Meine Themenschwerpunkte
    • Sprecher für Bioökonomie
  • Hans-Peter Behrens
    • Meine Motivation
    • Biographisches
    • Transparenz
  • Presse
    • Presseberichte
  • Kontakt
  • Newsletter
Startseite ⟩ Herzlich Willkommen auf meiner Internetseite
Tiefengeothermie in Baden-Württemberg - ein Mosaikstein für den Klimaschutz und die Ernegieautarkie in der Regio

Tiefengeothermie Klimaschutz 21. März 2022

Große Chancen für den Klimaschutz durch Tiefen- Geothermie

Hybrid-Vortrag in Vimbuch stößt auf reges Interesse am Freitagabend Geothermie – da schrillen bei vielen Menschen gleich die Alarmglocken. Die Städte Vendenheim bei Strasbourg in Frankreich wie auch Staufen im…

Weiterlesen »

Spendenaufruf für Hilfsgüter in Baden-Baden

humanitäre Hilfe, Spenden, Ukraine Pressemitteilung 1. März 2022

Unterstützung für die humanitären Hilfen in der Ukraine

Nichts wünschen wir uns sehnlicher als Frieden für die Ukraine. Ich finde es beeindruckend, wie viele Menschen ihre Solidarität bekunden, Proteste in den sozialen Medien geteilt werden, und die Proteste…

Weiterlesen »

Akteure der Biomusterregion und der Landwirtschaftsminister Peter Hauk

Jörg Bongartz

Biomusterregion Ortstermin 26. Februar 2022

Biomusterregion – Landwirtschaftsminister Peter Hauk besucht Mittelbaden

(Bühl – Weitenung) – Es ist immer wieder eine gute Idee, Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, zu einem Vor-Ort-Termin nach Mittelbaden einzuladen. Besonders dann, wenn es…

Weiterlesen »

Agri-Photovoltaik auf landwirtschaftlichen Flächen

Agri-Photovoltaik Klimaschutz 11. Februar 2022

Photovoltaik auf landwirtschaftlich genutzten Flächen wird bald auch in Deutschland möglich sein

Bundesregierung kündigt entsprechende Initiative an Der Ankündigung der Bundesregierung, Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlich genutzten Flächen zu ermöglichen, sehe ich – in der Grünen Fraktion des Landtags für Agri-PV zuständig, mit großer…

Weiterlesen »

Bioökonomie Ausschreibungen für Preise und Auszeichungen 4. Februar 2022

Das Land stärkt Baden-Württemberg als EU-Leitregion für Bioökonomie

Zukunftsweisende Investitionen in Höhe von 15 Millionen Euro stehen zur Verfügung – Anträge können jetzt gestellt werden Im Rahmen der Innovationsförderung können unternehmensgeführte Einzel- und Verbundprojekte unterstützt werden. Diese sollen…

Weiterlesen »

Ärztemangel Ländlicher Raum 1. Februar 2022

Minister Lucha antwortet zum Kinder-Ärztemangel-Brief

Gründe für Ärztemangel sind vielfältig – Besserungen greifen mittelfristig Mehrere jungen Familien mit Kindern hatten sich Ende des vergangenen Jahres an mich gewandt, weil sie Schwierigkeiten hatten, für die Vorsorgeuntersuchungen…

Weiterlesen »

Ein Dachstuhl im Rohbau als Beispiel für den Hausbau

pixabay.com/capri23

KfW-Förderung Klimaschutz 28. Januar 2022

Das Ende der KfW-Neubauförderung schlägt Wellen

KfW-EH55 war schon vor zwanzig Jahren überholt Oft klingen die Schlagzeilen so, als hätte die gerade gestartete Koalition im Bund versagt und ein Förderchaos verursacht. Willkürlich würde „den Häuslebauern ein…

Weiterlesen »

Streuobstwiesen und Trockenmauern am Engelsfelsen Bühlertal

Naturschutz Pressemitteilung 21. Januar 2022

Erlöse aus der Glückspirale fließen in Naturschutz und Umweltbildung 

Eine Dreiviertel Million Euro kommen den Naturparken zu Gute Auf Initiative meines Fraktionskollegen Markus Rösler entschied der Finanzausschuss des Landtags kürzlich, wohin die Erlöse aus der Glücksspirale fließen sollen. Die…

Weiterlesen »

Kinderarzt Bühl, Baden-Baden, Ottersweier, Sinzheim, Schwarzach, Hügelsheim, Rheinmünster, Lichtenau, Söllingen, Bühlertal

Kinderärzte Wahlkreis 33 7. Januar 2022

Mein Brief an Minister Lucha für eine bessere kinderärztliche Versorgung im Wahlkreis Baden-Baden / Bühl

Ich bin immer wieder dankbar Hinweise aus der Bevölkerung zu erhalten, die mich als Landtagsabgeordneten auf Missstände hinweisen. Ein solcher Missstand wurde mir von einer Familie geschildert, die versucht hatte,…

Weiterlesen »

Bürgerdialog der Fraktion der Grünen im Landtag Baden-Württemberg aus Eislingen

©Fraktion Grüne im Landtag Baden-Württemberg

Bürgerdialog Bürgerbeteiligung 7. Januar 2022

BÜRGERDIALOG – LIVE AUS EISLINGEN

Ihre Meinungen und Ideen: Reden Sie mit – digital von überall Der Austausch mit den Menschen im Land ist uns Grünen sehr wichtig. Wir alle gehen nun wieder auf Abstand…

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  • Termine

  • Newsletter Anmeldung

  • Schlagwörter

    Agri-Photovoltaik (2) Antrittsbesuch (3) Biolandwirtschaft (1) Bioökonomie (5) Blasmusik (1) Bürgerdialog (4) Corona (26) Corona-Verordnung (2) Coronahilfen (10) Denkmalförderung (1) Denkmalschutz (2) Digitalisierung (4) Direktmandat (2) Finanzpolitik (2) Fraktionsklausur (1) humanitäre Hilfe (1) Initiativen (2) Kieswirtschaft (1) Klimaschutz (14) Kloster Lichtenthal (1) Kultur (3) Landtag (3) Landtagswahl 2021 (5) Landwirtschaft (8) Mobilität (2) Nationalpark Schwarzwald (1) Naturschutz (2) Newsletter (2) Onlineveranstaltung (10) PFC (1) Pflege (6) Schulbusverkehr (1) Sprechzeiten (1) Strassenbau (2) Städtebau (3) Thermalbäder (1) Tiefengeothermie (1) Tourismusförderprogramm (1) Turnerbund Sinzheim (1) Ukraine (1) Umfahrung Hügelsheim (1) Unesco-Welterbe (1) Wahlkreis (3) Windenergie (2) Wirtschaftsstandort Bühl (1)
  • Menu

    • Wahlkreis
    • Landtag
      • Meine Themenschwerpunkte
      • Sprecher für Bioökonomie
    • Hans-Peter Behrens
      • Meine Motivation
      • Biographisches
      • Transparenz
    • Presse
      • Presseberichte
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Kategorieren

  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Im Landtag
  • Landespartei Grüne BW
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns jetzt mit Ihrer Spende

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}