Zu meiner nächsten Sprechstunde am 14. Dezember von 15:00 bis 17:00 Uhr möchte ich Sie herzlich einladen und erfahren, wo Sie der Schuh drückt. Aufgrund der aktuellen Situation findet die…
Für die Region
Gemeinsame Presseerklärung von Tobias Wald (CDU) und Hans-Peter Behrens (Grüne) „Wir freuen uns, dass die Stadt Baden-Baden vom Land im Rahmen der Denkmalförderung einen Zuschuss in Höhe von 73.880 Euro…
Abgeordneter Behrens macht sich für die Weitenunger Bürgerinitiative stark Mit Unverständnis reagiert der Grüne Landtagsabgeordnete Hans-Peter Behrens auf die Pläne der TransnetBW bezüglich des Verlauf der 380kV Stromtrasse in Weitenung….
Das Ministerium für Verkehr hat gemeinsam mit dem Stadt- und dem Landkreistag eine Förderkulisse für zusätzliche Schulbusverkehre aufgelegt und diese hinsichtlich der Pandemiestufen angepasst. Für die konkrete Ausgestaltung sind die…
Guten Tag liebe Besucher*In, wir sind von Lichtental nach Oos umgezogen und haben das Büro nun in der Schwarzwaldstraße 57A. Telefonnummer und Mailadressen haben sich nicht geändert. Sie erreichen uns…
Das Hallenbad in Greffern ist eines von zwei Hallenbädern im südlichenLandkreis Rastatt. Ihm kommt also gerade für den Schul- und Schwimmunterricht wie dem Breitensport eine große Bedeutung zu. Diedringende energetische Sanierung des…
Mein Kollege Thomas Hentschel und ich möchten mit Landrat Toni Huber ausloten, wie wir mit einer Bürgerbeteiligung, den betroffenen Gemeinden, den Naturschutzverband NABU, dem Regierungspräsidium und des Verkehrsministeriums baldmöglichst ein…
Annika Hummel und Hans-Peter Behrens werden als Kandidaten für die Landtagswahl 2021 von den Mitgliedern von Bündnis ’90/Die Grünen im Bürgerhaus nominiert. Ich freue mich sehr über die Unterstützung und…
Liebe grünen Freundinnen und Freunde, Seit dem 1.November 2019 vertrete ich mit großer Freude und politischer Leidenschaft unseren Wahlkreis Baden-Baden/Bühl als Nachfolger von Bea Böhlen. Gerne möchte ich mit Eurer…
Bei der Bewältigung der Corona-Pandemie bringt die grüngeführte Landesregierung weitere Liquiditätshilfen für die Kommunen auf den Weg. Der Stadtkreis Baden-Baden kann dabei mit zusätzlichen Mitteln in Höhe von 2,517 Mio. € rechnen. Der Landkreis Rastatt erhält 17,978 Mio. €. Für die südlichen Kommunen im Landkreis Rastatt, die im Landtagswahlkreis liegen, werden separat rund 14 Mio. € ausgezahlt.