Vor den Pfingstferien haben wir in Stuttgart noch eine arbeitsreiche Woche zu bewältigen.
Neben einem digital abgehaltenen Workshop zum Haushalt am Montag und dem Plenum am Mittwoch stehen wichtige Ausschusssitzungen an.
Das hieß für mich: Vorher den Energiespeicher auffüllen. Ich habe das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden und einen Ausflug in den Südschwarzwald unternommen. Dort habe ich mit meiner Frau die Natur genossen. Auf dem Bio-Bauernhof von Kollegin Martina Braun MdL nutzte ich meinen Besuch zum Gedankenaustausch. Vielen Dank, Martina, für die tollen Einblicke in die Arbeit auf eurem Hof und den Ausflug zur Furtwanger Donauquelle.

Verwandte Artikel
(c) Johanna Müller
Naturschutzgebiet Bruchgraben: Rettung für Feuchtwiesen und Bodenbrüter
Kiebitz, Rebhuhn und Co. gehören zu den am stärksten gefährdeten Vogelarten Baden-Württembergs. Lösungsmethoden zum Schutz der aussterbenden Bodenbrüter zeigten uns der NABU-Landesvorsitzende Johannes Enssle und René Greiner vom Landesjagdverband. Das 180…
Weiterlesen »
Freiheit nicht mit Zügellosigkeit verwechseln
Der Arbeitskreis Kies-Wirtschaft (KIWI) veranstaltet heute das Forum Umwelt „Mit Vollgas in die Klimafalle?“ in meinem Wahlkreis. Unser Umweltstaatssekretär Andre Baumann sprach in seiner Rede u.a. von den Vorteilen dezentraler…
Weiterlesen »
Fraktionsvorsitzender Andi Schwarz MdL zu Gast im Wahlkreis
Heute Morgen Arbeitsfrühstück mit unserem Fraktionsvorsitzenden Andreas Schwarz im wunderschönen Waldcafé in Baden-Baden. Wir sind beide der Meinung: Klimaschutz und Energiewende braucht viele Bausteine zum Gelingen. Meine Fach-Themen Agri-Photovoltaik und Geothermie…
Weiterlesen »