Ein schöner Termin in Baden-Oos gemeinsam mit @andrea.lindlohr, unserer Staatssekretärin für Landesentwicklung und Wohnen.
Zum einen, weil der Termin den baldigen Abschluss der Sanierung des Ooser Ortskerns markiert. Viele Jahre konnte ich seitens der Stadtwerke Baden-Baden daran mitwirken.
Zum anderen, weil die deutsch-französische Freundschaft stark zum Ausdruck kam. Charles de Gaulle hat in Baden-Baden nach dem Krieg die Versöhnung eingeläutet. Dies wird durch die Benennung des Platzes bei der ursprünglichen französischen Verwaltung mit seinem Namen honoriert.
Ich freue mich über den Zusammenhalt! Für mich war bereits als Kind, auch dank Verwandtschaft in Strasbourg-Cronenbourg, diese Freundschaft das Normalste der Welt. Aber die aktuellen Ereignisse zeigen auch, dass wir kontinuierlich daran arbeiten müssen, diese zu erhalten.
Fotos: Fabrice Gireaud

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Windenergie in Mittelbaden
Vergangenen Freitag hatten mein Wahlkreisnachbar Thomas Hentschel MdL und ich zur Veranstaltung „Windenergie in Mittelbaden“ in die Festhalle in Baden-Oos eingeladen. Die Fragestellung an diesem Abend lautete: Warum brauchen wir…
Weiterlesen »
Bioökonomie – der unterschätzte Baustein für die benötigte Transformation der Wirtschaft
Was ist Bioökonomie? Ersetzt Bioökonomie lediglich fossile Rohstoffe durch nachwachsende, biobasierte Rohstoffe, die kreislauffähig sind? Sinkt hierdurch unsere Abhängigkeit von entfernten, oft autoritären Staaten und stärkt die regionalen Wirtschaftskreisläufe? Nützen…
Weiterlesen »
Wie wir Euch sehen, Porträts von Landtagsabgeordneten von Kindern“
Ein spannender Besuch von mir in der Kinder-Kunstwerkstatt der Frieder Burda Stiftung in Baden Baden. In dieser ist mein Portrait für die Ausstellung entstanden. Unter Anleitung der Kunstwerkstatt und der…
Weiterlesen »