Zumeldung zu: Minister Hermann: Wir reaktivieren Schienenstrecken und binden ländliche Regionen besser an die Schiene an – landesweite Potenzialanalyse und neue Fördermöglichkeiten vorgestellt
„Viele stillgelegte Bahnstrecken in Baden-Württemberg haben ein großes Fahrgastpotenzial. Das ist die Hauptbotschaft einer neuen Untersuchung“, sagte Verkehrsminister Winfried Hermann bei der Vorstellung einer vergleichenden landesweiten Potenzialuntersuchung am Dienstag (03. November). Dazu wurden verschiedene kommunale und regionale Akteure sowie teilnehmende Verkehrsverbünde und Eisenbahnunternehmen zu einer Online-Veranstaltung eingeladen. Die Untersuchung zeigt, welche Bahnstrecken bzw. -korridore von einer Reaktivierung am meisten profitieren könnten. Zudem wurden mit neuen attraktiven Fördermöglichkeiten die Eckpunkte des Reaktivierungskonzepts des Landes vorgestellt. (Pressemitteilung des Verkehrsministeriums zur Landes-Offensive zur Reaktivierung stillgelegter Strecken)
Mich freut: Die Strecke von Bühl nach Stollhofen wurde geprüft und hat Potenzial für touristischen Verkehr. Es ist erfreulich, dass unser Verkehrsminister Winfried Hermann den Bahnverkehr im Land konsequent vorantreibt. Ein deutlich größeres Potenzial lässt sich erschließen, wenn die Strecke von Stollhofen über den Airpark und Hügelsheim weiter nach Rastatt verlängert wird. Sofern die Strecke von Rastatt nach Hagenau ebenfalls reaktiviert wird, ergeben sich weitere Fahrgastpotenziale durch potenzielle Umsteiger. Damit lässt sich eine verkehrliche Entlastung in vielen Gemeinden und speziell in Hügelsheim erreichen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Mobilität der Zukunft“ – Der Verkehr in der Pflicht
Hans-Peter Behrens und Thomas Hentschel, Landtagsabgeordnete der Grünen, stellten kürzlich in der Videokonferenz „Die Mobilität der Zukunft“ zukünftige Modelle der Fortbewegung vor. Im Fokus standen sowohl die Notwendigkeit einer Verkehrswende…
Weiterlesen »
Grüne Ortsverbände und Landtagskandidat Behrens verzichten auf traditionelle Wahlkampfstände
Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger steht im Vordergrund Die Grünen Ortsverbände Baden-Baden, Sinzheim, Region Bühl und ich haben uns entschieden, bei dieser Wahl auf die gewohnte Form der Wahlstände zu…
Weiterlesen »
Stadt Baden-Baden erhält Städtebauförderung in Höhe von 4,8 Millionen Euro
„Wir freuen uns, dass die Stadt Baden-Baden vom Land Baden-Württemberg im Rahmen der Städtebauförderung einen Zuschuss in Höhe von insgesamt 4,8 Millionen Euro erhält“, so die Landtagsabgeordneten Hans-Peter Behrens (Grüne) und Tobias Wald (CDU).
2,4 Mio. Euro sind hierbei vorgesehen für den Stadtteil Oos. Dies ist eine Finanzhilfeerhöhung zur Neugestaltung von Straßen, öffentlichen Plätzen und Grünflächen sowie energetische Sanierung und Modernisierung von Gebäuden.
Weiterlesen »