Lärm- und Verkehrsentlastung für Hügelsheim, Schiftung und Halberstung muss in den Mittelpunkt der Diskussion gestellt werden
In einer gemeinsamen Presseerklärung beziehen der Fraktionsvorsitzende der grünen Kreistagsfraktion, Manuel Hummel und der grüne Landtagsabgeordnete Hans-Peter Behrens Stellung zu dem gescheiterten Planfeststellungsverfahren für die sogenannte Ostanbindung des Baden- Airpark. Beide waren beim Start des Projektes im Jahr 2006 bereits im Kreistag und haben dort immer wieder Argumente eingebracht, die gegen den Anschluss sprachen.
„Eine echte Diskussion ist allerdings nie entstanden, die Mehrheit wollte die nun abgelehnte Lösung ohne tiefere Betrachtung der Folgen durchziehen“, so Behrens. Der immer wieder ignorierte, höchst problematische Eingriff in die Naturschutzgebiete, der geringe Verkehrsfluss von der Autobahn waren neben der fehlenden Entlastung für Hügelsheim die Hauptkritikpunkte der Grünen im Kreistag. „Spätestens mit der Vorlage des konkreten Plans für eine Nordanbindung durch den NABU hätte jedem klar sein müssen, dass das alleinige Beharren auf einer Ostanbindung – mit all ihren ökologischen Problemen – vor Gericht keinen Bestand haben könne. Dass auch das Regierungspräsidium diesen Mangel so sieht, bestätigt unserer Position. Leider hat uns die Starrsinnigkeit 1,2 Millionen Euro Steuergelder gekostet”, so Hummel und Behrens.
Sie fordern einen Neustart der Diskussion unter dem Gesichtspunkt der Lärm- und Verkehrsentlastung der Gemeinden Hügelsheim, Schiftung und Halberstung vor. „Wir halten eine abschließende Zieldefinition unter möglichst breiter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger für den richtigen Schritt. Mit diesem Vorgehen werden wir eine Lösung finden, die in weniger als 15 Jahren umsetzbar ist und für die ich in der Regierungsfraktion um Unterstützung werben kann“, so Hans-Peter Behrens.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Mobilität der Zukunft“ – Der Verkehr in der Pflicht
Hans-Peter Behrens und Thomas Hentschel, Landtagsabgeordnete der Grünen, stellten kürzlich in der Videokonferenz „Die Mobilität der Zukunft“ zukünftige Modelle der Fortbewegung vor. Im Fokus standen sowohl die Notwendigkeit einer Verkehrswende…
Weiterlesen »
Grüne Ortsverbände und Landtagskandidat Behrens verzichten auf traditionelle Wahlkampfstände
Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger steht im Vordergrund Die Grünen Ortsverbände Baden-Baden, Sinzheim, Region Bühl und ich haben uns entschieden, bei dieser Wahl auf die gewohnte Form der Wahlstände zu…
Weiterlesen »
Stadt Baden-Baden erhält Städtebauförderung in Höhe von 4,8 Millionen Euro
„Wir freuen uns, dass die Stadt Baden-Baden vom Land Baden-Württemberg im Rahmen der Städtebauförderung einen Zuschuss in Höhe von insgesamt 4,8 Millionen Euro erhält“, so die Landtagsabgeordneten Hans-Peter Behrens (Grüne) und Tobias Wald (CDU).
2,4 Mio. Euro sind hierbei vorgesehen für den Stadtteil Oos. Dies ist eine Finanzhilfeerhöhung zur Neugestaltung von Straßen, öffentlichen Plätzen und Grünflächen sowie energetische Sanierung und Modernisierung von Gebäuden.
Weiterlesen »