Antisemitisch motivierte Straftaten haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen, auf Corona-Protesten wurden antisemitische Symbole gezeigt, Stereotype reproduziert und Verschwörungsmythen propagiert. Diese Entwicklungen machen deutlich: Antisemitismus ist keine Problematik vergangener Zeiten – er zeigt sich täglich, in allen gesellschaftlichen Bereichen. In Krisenzeiten kommt er noch deutlicher zum Vorschein, auf sozialen Medien lässt er sich schnell über Netzwerke verbreiten. Alle Länder haben seit einigen Jahren Beauftragte gegen Antisemitismus ernannt – ein wichtiger Schritt, um dem Problem Antisemitismus Sichtbarkeit zu verleihen sowie gesamtgesellschaftlich Handlungsstrategien aufzuzeigen. Ich freue mich daher besonders, gemeinsam mit euch mit Dr. Blume ins Gespräch zu kommen. Nach einem Input durch Herrn Dr. Blume werden wir die Diskussion für alle Teilnehmenden öffnen.
Meldet euch einfach per Mail an thomas.hentschel.wk@gruene.landtag-bw.de an.
Verwandte Artikel
Ärzteversorgung in Mittelbaden
Telefonschleifen, übervolle Patientenzimmer, lange Wartezeiten für Termine – die Suche nach einem (Kinder-) Arzt wird auch in Mittelbaden immer herausfordernder. Der demographische Wandel und die Veränderungen im Gesundheitswesen verunsichern viele…
Weiterlesen »
Tag der Yburg
Diesen Samstag findet der Tag der Yburg im Baden-Badner Rebland statt. Auf dem Programm steht neben Wanderungen und musikalischen Einlagen auch eine Sagenlesung. Für Speis und Trank ist gesorgt. Wir…
Weiterlesen »
Ärzteversorgung in Mittelbaden
Telefonschleifen, übervolle Patientenzimmer, lange Wartezeiten für Termine – die Suche nach einem (Kinder-) Arzt wird auch in Mittelbaden immer herausfordernder. Der demographische Wandel und die Veränderungen im Gesundheitswesen verunsichern viele…
Weiterlesen »