Landwirtschaft und Artenschutz – geht das überhaupt zusammen? Diese Frage stellt sich aktuell durch das Volksbegehren „Pro Biene“ mehr denn je.
Am Dienstag, 18. Februar 2020 um 17:30 Uhr lädt Sie die Fraktion GRÜNE im Landtag herzlich ins Hotel Waldhorn in Holzgerlingen ein, um mit dem Fraktionsvorsitzenden Andreas Schwarz, der Böblinger Landtagsabgeordneten Thekla Walker und den Mitgliedern des Arbeitskreises Ländlicher Raum und Verbraucherschutz genau zu diesem Thema ins Gespräch zu kommen.
Wir würden uns freuen Sie vor Ort begrüßen zu dürfen.
Verwandte Artikel
Prägende Kirche in Bühl-Neusatz erhält Denkmalförderung des Landes
Insgesamt 76.720 Euro für die Inneninstandsetzung der katholischen Pfarrkirche St. Karl Borromäus in Bühl-Neusatz „Wir freuen uns, dass die Pfarrei St. Karl Borromäus in Bühl-Neusatz vom Land im Rahmen der…
Weiterlesen »
Jörg Bongartz http://www.bongartz-fotografiert.de
Das Erfolgsprojekt Nationalpark soll in die nächste Runde
Vier Abgeordnete aus der Region unterstützen die Erweiterung des Nationalparks Der Nationalpark Schwarzwald ist ein Erfolgsprojekt für Natur und Mensch. „Der Park verbindet Naturschutz mit der Stärkung regionaler Wirtschaft. Wir…
Weiterlesen »
Digitale Infrastruktur für Lichtenau auf höchstem Niveau
1,5 Millionen Euro fließen für den Breitbandausbau in die Stadt Lichtenau als Leuchtturmprojekt im Landkreis Rastatt (Baden-Baden/Bühl) – Die Stadt Lichtenau im Landkreis Rastatt erhält 1,5 Millionen Euro für den…
Weiterlesen »