Landtag beschließt in Sondersitzung Soforthilfeprogramm für Selbstständige und kleinere Unternehmen
Die Einstufung als Naturkatastrophe habe dabei einen besonderen Grund, so der mittelbadische Abgeordnete Hans-Peter Behrens: „Wir haben die Corona-Epidemie als Naturkatastrophe für Baden-Württemberg bewertet. Das gibt uns die Flexibilität von den Vorgaben der Schuldenbremse abzuweichen und jetzt die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die wirtschaftlichen Folgen der Krise frühzeitig abzufedern.
Mit dem im Soforthilfeprogramm enthaltenen Härtefallfonds können Selbständige und kleine Unternehmen, die von der Coronakrise betroffen sind, schnell und unbürokratisch einen Direktzuschuss erhalten“, so der Landtagsabgeordnete Hans-Peter Behrens.
Hier geht es zur vollständigen Presseerklärung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Mobilität der Zukunft“ – Der Verkehr in der Pflicht
Hans-Peter Behrens und Thomas Hentschel, Landtagsabgeordnete der Grünen, stellten kürzlich in der Videokonferenz „Die Mobilität der Zukunft“ zukünftige Modelle der Fortbewegung vor. Im Fokus standen sowohl die Notwendigkeit einer Verkehrswende…
Weiterlesen »
Grüne Ortsverbände und Landtagskandidat Behrens verzichten auf traditionelle Wahlkampfstände
Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger steht im Vordergrund Die Grünen Ortsverbände Baden-Baden, Sinzheim, Region Bühl und ich haben uns entschieden, bei dieser Wahl auf die gewohnte Form der Wahlstände zu…
Weiterlesen »
Stadt Baden-Baden erhält Städtebauförderung in Höhe von 4,8 Millionen Euro
„Wir freuen uns, dass die Stadt Baden-Baden vom Land Baden-Württemberg im Rahmen der Städtebauförderung einen Zuschuss in Höhe von insgesamt 4,8 Millionen Euro erhält“, so die Landtagsabgeordneten Hans-Peter Behrens (Grüne) und Tobias Wald (CDU).
2,4 Mio. Euro sind hierbei vorgesehen für den Stadtteil Oos. Dies ist eine Finanzhilfeerhöhung zur Neugestaltung von Straßen, öffentlichen Plätzen und Grünflächen sowie energetische Sanierung und Modernisierung von Gebäuden.
Weiterlesen »