Prof. Eicke Weber erklärt die große Chancen der Solarnutzung zur der Vermeidung einer unumwiderkehrbaren Klimaerhitzung
In seinem Vortrag auf Einladung des Grünen OV Region Bühl, dem über 80 interessierte Menschen am Rechner folgten, dokumentierte der Solarexperte, welche Faktoren die Erderwärmung beeinflussen und was nicht mehr stimmt, seit dem der Mensch mit dem Freisetzen von CO2 seine industrielle Entwicklung vorantrieb.
Er zeigt Lösungen für die Energiekorrektur auf, die notwendig wäre, die CO2-Freisetzung zu stoppen und den Weg ins Solarzeitalter anzutreten. Vor allem die Bundesregierung, die mit dem Kohleausstiegsgesetz keinen Kohleausstieg betreibt, müsste dringend reagieren und sich der Entwicklung des Solarpotentials zu zuwenden, betonte Weber.
Die Solarzellenpflicht auch auf Wohngebäuden wäre eine dringende Notwendigkeit, die wir mit der CDU als Koalitionspartner leider nicht im neuen Klimaschutzgesetz realisieren konnten. In der Weiterentwicklung der Agrophotovoltaik sehe ich ein großes Potential mit positiven Effekten als Schattenspender in der Landwirtschaft.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wünschenswert, aber nicht ohne Konfliktpotential
Wie stehen die Chancen für die Windkraft in der Region, fragten wir uns im Rahmen der Veranstaltung “Windkraft und Auerhuhn” am 24.07.2020 auf der Hornisgrinde. Über 40 Interessierte Bürgerinnen und…
Weiterlesen »
Das neue Klimaschutzgesetz setzt entscheidende Akzente
Stärkung des kommunalen Klimaschutzes verankert 42 Prozent weniger CO2 bis 2030! Die Weiterentwicklung des Klimaschutzgesetzes ist entscheidend, um im Ländle den Klimaschutz voranzutreiben. Mit dem Koalitionspartner haben wir uns endlich…
Weiterlesen »
Junk- und Fake-News – Ein Linktip zu SWR3
Heute möchten wir einen Beitrag von SWR3 aufgreifen, den wir gerne teilen und empfehlen möchten: Diese Meldungen sind Fake-News.Hier geht es nicht nur darum, aktuelle Beispiele zu nennen und zu…
Weiterlesen »