Nachfinanzierung ist gegebenenfalls notwendig
Meine Kollegin und grüne Bildungsexepterin Sandra Boser begrüßt das Extra-Budget von 40 Millionen Euro, das Schulen für Corona-bedingte Investitionen zur Verfügung gestellt wird: „Wir freuen uns insbesondere, dass die Ministerin unseren Vorschlag aufgegriffen hat, mobile Luftreinigungsgeräte als Förderbestandteil aufzunehmen. Denn für uns Grüne ist klar: Wir dürfen nichts unversucht lassen, die Ansteckungsgefahr in unseren Schulen zu verringern. Neben Abstand, Hygiene, Mund-Nasen-Maske und Lüften können Luftfilter laut aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ein wirkungsvoller Baustein sein, um gesundheitliche Risiken zu minimieren und eine Partikelkonzentration im Innenraum auf einem niedrigen Niveau halten.“ Ganz besonders wichtig finde ich, dass wir Grünen uns für eine Nachfolgefinanzierung stark machen. So sollen sich die Schulen nicht zwischen Luftfilteranlagen oder Tablet-Computer entscheiden müssen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Drei Projekte in Baden-Baden und Bühl werden bezuschußt
MdL Behrens (Grüne) und Wald (CDU): Landesregierung bezuschusst Projekte im kommunalen Brücken- und Straßenbau – drei neue Projekte aus Baden-Baden und Bühl aufgenommenDas Land unterstützt den Stadtkreis Baden-Baden und den…
Weiterlesen »
Es fehlt an Kenntnis über die Dramatik
Hans-PeterBehrens (GRÜNE) im Gespräch mit „FridaysForFuture“ Baden-Baden Der grüne Landtagsabgeordnete Hans-Peter Behrens traf sich am 11. Februar mit Vertretern der Baden-Badener „Fridays For Future“-Gruppe. Die Teilnehmenden setzten sich mit verschiedenen…
Weiterlesen »
Land gibt Geld für Schulsanierungen
Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Landesregierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern. Auch die Von-Drais-Gemeinschaftsschule in Gernsbach, die Dr.-Josef-Schofer-Grundschule in Bühlertal sowie das Markgraf-Ludwig-Gymnasium in…
Weiterlesen »