Der Arbeitskreis Kies-Wirtschaft (KIWI) veranstaltet heute das Forum Umwelt „Mit Vollgas in die Klimafalle?“ in meinem Wahlkreis. Unser Umweltstaatssekretär Andre Baumann sprach in seiner Rede u.a. von den Vorteilen dezentraler Rohstoffbereitstellung und der Unterstützung des Landes bei schwimmenden Solaranlagen (Floating PV) auf Baggerseen. Auch die Holzbauoffensive ist Thema. Die Umweltwissenschaftlerin Rebecca Freitag fordert ein neues Denken. Dabei zeigt sie uns die Grenzen des Wachstums auf und weist auf die Verwechslung zwischen Freiheit und Zügellosigkeit hin.
Unser grüner Fraktionsvorsitzende Andreas Schwarz spricht in der Podiumsdiskussion „Ist die Klimakrise noch zu stoppen ?“ über den nötigen Flächenbedarf, mit möglichst wenig Beschränkungen, für Erneuerbare Energien. Ich freue mich über den offenen Dialog der „KiWi“, die auch kritische Stimmen zulässt.

Verwandte Artikel
Wir rocken das!
Vor den Pfingstferien haben wir in Stuttgart noch eine arbeitsreiche Woche zu bewältigen.Neben einem digital abgehaltenen Workshop zum Haushalt am Montag und dem Plenum am Mittwoch stehen wichtige Ausschusssitzungen an….
Weiterlesen »
(c) Johanna Müller
Naturschutzgebiet Bruchgraben: Rettung für Feuchtwiesen und Bodenbrüter
Kiebitz, Rebhuhn und Co. gehören zu den am stärksten gefährdeten Vogelarten Baden-Württembergs. Lösungsmethoden zum Schutz der aussterbenden Bodenbrüter zeigten uns der NABU-Landesvorsitzende Johannes Enssle und René Greiner vom Landesjagdverband. Das 180…
Weiterlesen »
Fraktionsvorsitzender Andi Schwarz MdL zu Gast im Wahlkreis
Heute Morgen Arbeitsfrühstück mit unserem Fraktionsvorsitzenden Andreas Schwarz im wunderschönen Waldcafé in Baden-Baden. Wir sind beide der Meinung: Klimaschutz und Energiewende braucht viele Bausteine zum Gelingen. Meine Fach-Themen Agri-Photovoltaik und Geothermie…
Weiterlesen »