Sehr gefreut habe ich mich über die Einladung des Landtagskollegen @tobiaswaldmdl zur Hauptversammlung des Blasmusikverbandes Mittelbaden. In meinem Wohnort Weitenung konnte ich in den vergangenen 20 Jahren erleben, welch tolles bürgerschaftliche Engagement von den Musikvereinen kommt.
Ich ziehe den Hut vor dieser Leistung. Ich habe inzwischen viele Orchester aus der Umgebung gehört und schätzen gelernt. Die Bedeutung des Ehrenamtes kann man nicht oft genug in den Vordergrund stellen. Besonders die Jugendarbeit der Msuikveriene ist arbeits- und kostenintensiv.
Ich sage einen herzlichen Dank für die großartige Musik, die sie uns zu so vielen Gelegenheiten schenken.
Verwandte Artikel
Wir rocken das!
Vor den Pfingstferien haben wir in Stuttgart noch eine arbeitsreiche Woche zu bewältigen.Neben einem digital abgehaltenen Workshop zum Haushalt am Montag und dem Plenum am Mittwoch stehen wichtige Ausschusssitzungen an….
Weiterlesen »
(c) Johanna Müller
Naturschutzgebiet Bruchgraben: Rettung für Feuchtwiesen und Bodenbrüter
Kiebitz, Rebhuhn und Co. gehören zu den am stärksten gefährdeten Vogelarten Baden-Württembergs. Lösungsmethoden zum Schutz der aussterbenden Bodenbrüter zeigten uns der NABU-Landesvorsitzende Johannes Enssle und René Greiner vom Landesjagdverband. Das 180…
Weiterlesen »
Freiheit nicht mit Zügellosigkeit verwechseln
Der Arbeitskreis Kies-Wirtschaft (KIWI) veranstaltet heute das Forum Umwelt „Mit Vollgas in die Klimafalle?“ in meinem Wahlkreis. Unser Umweltstaatssekretär Andre Baumann sprach in seiner Rede u.a. von den Vorteilen dezentraler…
Weiterlesen »