„Die November-Hilfen des Bundes müssen unverzüglich fließen und nicht im Januar! Angesichts der großen Schwierigkeiten, in der sich Gastronomie, Hotels, Kultur, Unternehmen etc. befinden, sind die Verzögerungen eine Katastrophe für die Betroffenen. Hier ist jetzt, wie bereits gefordert, sehr schnelles und unbürokratisches Handeln gefragt. Auch sind die Abschlagszahlungen für viele Betriebe viel zu gering, insbesondere für Betriebe mit einer größeren Anzahl von Mitarbeitern. Diese benötigen oft an einem Tag, was jetzt als Abschlag in Aussicht gestellt wird. Die Bundesregierung liefert hier ein Armutszeugnis ab, den vollmundigen Ankündigungen müssen jetzt Taten folgen. Gleiches gilt für die Dezember-Hilfen. Sonst werden viele Betriebe die bitteren Folgen spüren!“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Drei Projekte in Baden-Baden und Bühl werden bezuschußt
MdL Behrens (Grüne) und Wald (CDU): Landesregierung bezuschusst Projekte im kommunalen Brücken- und Straßenbau – drei neue Projekte aus Baden-Baden und Bühl aufgenommenDas Land unterstützt den Stadtkreis Baden-Baden und den…
Weiterlesen »
Es fehlt an Kenntnis über die Dramatik
Hans-PeterBehrens (GRÜNE) im Gespräch mit „FridaysForFuture“ Baden-Baden Der grüne Landtagsabgeordnete Hans-Peter Behrens traf sich am 11. Februar mit Vertretern der Baden-Badener „Fridays For Future“-Gruppe. Die Teilnehmenden setzten sich mit verschiedenen…
Weiterlesen »
Land gibt Geld für Schulsanierungen
Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Landesregierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern. Auch die Von-Drais-Gemeinschaftsschule in Gernsbach, die Dr.-Josef-Schofer-Grundschule in Bühlertal sowie das Markgraf-Ludwig-Gymnasium in…
Weiterlesen »