Gestern hat das Land Baden-Württemberg Unternehmen für die Entwicklung unkonventioneller Ideen zu innovativen Produkten, Dienstleistungen und Verfahren mit dem Innovationspreis ausgezeichnet. Der mit insgesamt 50.000 Euro dotierte Preis wird an kleine und mittelständische Unternehmen verliehen. In Baden-Württemberg, dem Land der Tüftler und Denker, finden sich dank herausragendem Unternehmertums, etliche Firmen in dieser Größenordnung.
Beworben haben sich für den Preis 110 Unternehmen – mit der J.Con GmbH auch eines aus meinem Wahlkreis, worüber ich mich sehr freue.
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg, würdigte Edith und Detlef Jacobi für die Entwicklung einer Füllstandmesstechnik für kryogene Gase und Reichweitenberechnung in Form einer Anerkennung.
Die hochgenaue Messtechnik in Kombination mit thermodynamischen Simulationsrechnungen vermeidet gefährliche Tanküberläufe, hilft kritische Tankzustände rechtzeitig zu erkennen und Tankvolumen effizient zu nutzen. Damit können bis zu 10 Prozent der Versorgungsfahrten von Tankfahrzeugen eingespart werden.
…..
#innovation #hiddenchampions #mittelstand #kmu #buehl #jcongmbh #familienunternehmen #messtechnikvomfeinsten
Verwandte Artikel
Windenergie in Mittelbaden
Vergangenen Freitag hatten mein Wahlkreisnachbar Thomas Hentschel MdL und ich zur Veranstaltung „Windenergie in Mittelbaden“ in die Festhalle in Baden-Oos eingeladen. Die Fragestellung an diesem Abend lautete: Warum brauchen wir…
Weiterlesen »
Bioökonomie – der unterschätzte Baustein für die benötigte Transformation der Wirtschaft
Was ist Bioökonomie? Ersetzt Bioökonomie lediglich fossile Rohstoffe durch nachwachsende, biobasierte Rohstoffe, die kreislauffähig sind? Sinkt hierdurch unsere Abhängigkeit von entfernten, oft autoritären Staaten und stärkt die regionalen Wirtschaftskreisläufe? Nützen…
Weiterlesen »
Charles-de-Gaulles-Platz mit Staatssekretärin Andrea Lindlohr eingeweiht
Ein schöner Termin in Baden-Oos gemeinsam mit @andrea.lindlohr, unserer Staatssekretärin für Landesentwicklung und Wohnen. Zum einen, weil der Termin den baldigen Abschluss der Sanierung des Ooser Ortskerns markiert. Viele Jahre konnte ich…
Weiterlesen »