Gestern hat das Land Baden-Württemberg Unternehmen für die Entwicklung unkonventioneller Ideen zu innovativen Produkten, Dienstleistungen und Verfahren mit dem Innovationspreis ausgezeichnet. Der mit insgesamt 50.000 Euro dotierte Preis wird an kleine und mittelständische Unternehmen verliehen. In Baden-Württemberg, dem Land der Tüftler und Denker, finden sich dank herausragendem Unternehmertums, etliche Firmen in dieser Größenordnung.
Beworben haben sich für den Preis 110 Unternehmen – mit der J.Con GmbH auch eines aus meinem Wahlkreis, worüber ich mich sehr freue.
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg, würdigte Edith und Detlef Jacobi für die Entwicklung einer Füllstandmesstechnik für kryogene Gase und Reichweitenberechnung in Form einer Anerkennung.
Die hochgenaue Messtechnik in Kombination mit thermodynamischen Simulationsrechnungen vermeidet gefährliche Tanküberläufe, hilft kritische Tankzustände rechtzeitig zu erkennen und Tankvolumen effizient zu nutzen. Damit können bis zu 10 Prozent der Versorgungsfahrten von Tankfahrzeugen eingespart werden.
…..
#innovation #hiddenchampions #mittelstand #kmu #buehl #jcongmbh #familienunternehmen #messtechnikvomfeinsten
Verwandte Artikel
Wanderung durch Baden-Baden
Wir haben während unseres Teamtages nicht nur gearbeitet, sondern auch die vielen schönen Ecken Baden-Badens erkundet. Hier einige Eindrücke unserer kleinen Wanderung durch die Kurstadt und seine herrlichen Parks. Music:…
Weiterlesen »
Winfried Kretschmann zu Gast im Wahlkreis
Gemeinsam mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann habe ich die Firma Hybrid-Airplane Technologies in Baden-Baden besucht. Gründer und Geschäftsführer Csaba Singer stellte uns mit seinen Mitarbeitern sein Unternehmen und das h-aero-System vor….
Weiterlesen »
Baden-Württemberg zum Musterland der Tiefengeothermie machen
Stuttgart. Wir wollen Baden-Württemberg zu einem Tiefengeothermie-Land machen, denn das Land hat riesiges Potential. Die Landtagsfraktion GRÜNE hat im Mai 2023 Eckpunkte für die zukünftige Nutzung von Tiefengeothermie für die…
Weiterlesen »