Die CDU-Fraktionen wiederholen wie in der Vergangenheit in stoischer Ignoranz falsche Argumente und hintertreiben den Ausbau der Energiewende. Die Fraktionen haben weder die Relevanz des Klimawandels noch die Energiewende verstanden und verschließen die Augen vor der Realität. Sankt Florian lässt grüßen.
Der dritte Dürresommer in Folge zeigt, dass der Klimawandel bereits Realität ist, mit all seinen gravierenden Folgen für Mensch, Umwelt und Gesundheit. Trockenfallende Flüsse im Sommer, massivste Waldschäden, vertrocknete Ernten und eine enorm gestiegene Hitzebelastung zeigen uns, dass wir dringend handeln müssen. Ohne einen Ausbau der Windkraft werden wir die Klimaziele von Paris nicht, geschweige denn Klimaneutralität erreichen.
Die von den CDU-Fraktionen geforderte Abstandsregel würde dazu führen, dass der Windkraftausbau in Baden-Württemberg nahezu vollständig zum Erliegen kommt. Damit stellen sich die beteiligten Fraktionen im Übrigen gegen die Beschlüsse der CDU-geführten Bundesregierung vom Mai 2020, in der gemeinsam mit den Ländern ein Mindestabstand von bis zu 1000 Metern vereinbart und von CDU-Wirtschaftsminister Altmaier als Durchbruch gefeiert wurde.
Klimaschutz und Energiewende können nur mit deutlich mehr Windkraftanlagen und Photovoltaik gelingen. Eine 10H-Regelung wird es mit uns nicht geben und wäre im übrigen gesetzeswidrig“, ist Thomas Hentschels und meine Überzeugung. Weiterlesen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Mobilität der Zukunft“ – Der Verkehr in der Pflicht
Hans-Peter Behrens und Thomas Hentschel, Landtagsabgeordnete der Grünen, stellten kürzlich in der Videokonferenz „Die Mobilität der Zukunft“ zukünftige Modelle der Fortbewegung vor. Im Fokus standen sowohl die Notwendigkeit einer Verkehrswende…
Weiterlesen »
Grüne Ortsverbände und Landtagskandidat Behrens verzichten auf traditionelle Wahlkampfstände
Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger steht im Vordergrund Die Grünen Ortsverbände Baden-Baden, Sinzheim, Region Bühl und ich haben uns entschieden, bei dieser Wahl auf die gewohnte Form der Wahlstände zu…
Weiterlesen »
Stadt Baden-Baden erhält Städtebauförderung in Höhe von 4,8 Millionen Euro
„Wir freuen uns, dass die Stadt Baden-Baden vom Land Baden-Württemberg im Rahmen der Städtebauförderung einen Zuschuss in Höhe von insgesamt 4,8 Millionen Euro erhält“, so die Landtagsabgeordneten Hans-Peter Behrens (Grüne) und Tobias Wald (CDU).
2,4 Mio. Euro sind hierbei vorgesehen für den Stadtteil Oos. Dies ist eine Finanzhilfeerhöhung zur Neugestaltung von Straßen, öffentlichen Plätzen und Grünflächen sowie energetische Sanierung und Modernisierung von Gebäuden.
Weiterlesen »