Gemeinsam mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann habe ich die Firma Hybrid-Airplane Technologies in Baden-Baden besucht. Gründer und Geschäftsführer Csaba Singer stellte uns mit seinen Mitarbeitern sein Unternehmen und das h-aero-System vor.
Das Start-Up entwickelt und vertreibt heliumgefüllte und elektrisch betriebene Fluggeräte, die an einen Ballon erinnern. Doch diese sind viel mehr: Sie vereinen die Flugeigenschaften von Flugzeugen, Ballons und Hubschraubern. Durch die Nutzung von Helium ist wenig Energie nötig, zusätzlich können die Geräte mit Solarzellen ausgestattet werden, die z. B. gegenüber Drohnen eine lange Flugdauer ermöglichen. An die jeweiligen Flugträger sind verschiedene Computer, Kameras oder Messgeräte einhängbar. Primärer Zweck sind Datenerfassungen: Mit den Geräten können beispielsweise Lärmmessungen durchgeführt, Wälder überflogen und der Trockenheitsgrad von einzelnen Bäumen festgestellt oder auch millimetergenaue 3D-Modelle von Straßen und Gebäuden erstellt werden. Dazu fliegt es nahezu geräuschlos. Im Gegensatz zu Drohnen dürfen diese Geräte über Menschen fliegen und verfügen über einen hohen Sicherheitsstandard. Ich freue mich, dass wir in Baden-Baden eine so innovative und weltweit vernetzte Firma haben und hoffe, die vielfältigen Vorteile des Systems können sich auf dem Markt durchsetzen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wanderung durch Baden-Baden
Wir haben während unseres Teamtages nicht nur gearbeitet, sondern auch die vielen schönen Ecken Baden-Badens erkundet. Hier einige Eindrücke unserer kleinen Wanderung durch die Kurstadt und seine herrlichen Parks. Music:…
Weiterlesen »
Baden-Württemberg zum Musterland der Tiefengeothermie machen
Stuttgart. Wir wollen Baden-Württemberg zu einem Tiefengeothermie-Land machen, denn das Land hat riesiges Potential. Die Landtagsfraktion GRÜNE hat im Mai 2023 Eckpunkte für die zukünftige Nutzung von Tiefengeothermie für die…
Weiterlesen »
Tiefengeothermie
Heute hat sich der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (LNV) deutlich für eine beschleunigte weitere Erforschung, Erschließung und Nutzung der Tiefengeothermie ausgesprochen. Ich bin sehr erfreut über die klaren Worte, die der LNV,…
Weiterlesen »