Liebe Freundinnen und Freunde Grüner Politik,
Wir stellen um! Deutschland hat am 15.04.2023 den Atomausstieg endgültig vollzogen. Damit beginnt endlich auch ganz offiziell das Zeitalter der Erneuerbaren. Kein Wunder also, dass dies auch das Hauptthema meines neuen Newsletters ist.
Ich persönlich freue mich über das Ende der Atomkraftnutzung in Deutschland! Und dies nicht nur wegen der unbeherrschbaren Risiken, der fehlenden Versicherung sowie der ungeklärten Endlagerung des „Mülls“, die noch Tausende von Generationen belasten wird. Nein, auch weil Atomenergie teuer ist, die Mär von der CO2-Freiheit nicht stimmt, weil Uran aus Russland kommt, weil die Kraftwerke recht unflexibel zu steuern sind und in den zunehmend trockenen, heißen Sommern ein Problem mit dem fehlenden Kühlwasser haben. Dies gilt übrigens gleichermaßen für Kohlekraftwerke. Wer diese Unzuverlässigkeit der AKW’s nicht wahrhaben will, sollte sich die Zahlen der französischen Produktion aus dem letzten Jahr anschauen: Für einen längeren Zeitraum waren wegen Mangel an Kühlwasser nur 24 der 56 Reaktoren in Betrieb.
Mehr dazu hier im neuen Newsletter.
Verwandte Artikel
Neuer Newsletter
Liebe Freundinnen und Freunde Grüner Politik, bei uns im Landtag von Baden-Württemberg hat, wie auch in Berlin, die parlamentarischeSommerpause begonnen. Damit startet nun meine Sommertour im Wahlkreis, bei der ich…
Weiterlesen »
Neuer Newsletter
Liebe Freundinnen und Freunde Grüner Politik, das neue Jahr ist schon einen Monat alt, höchste Zeit für einen neuen Newsletter. Das Hauptthema dieser Ausgabe ist die Bioökonomie. Am 27.01.2023 fand…
Weiterlesen »
Der aktuelle Newsletter ist fertig!
Mein Team und ich haben uns vor Ferienbeginn noch mal mächtig ins Zeug gelegt und neben vielen Terminen und dem Tagesgeschäft einen Newsletter zusammengestellt, der die Highlights der vergangenen zwei…
Weiterlesen »