Mit der neuen Legislatur hat sich die Arbeit in den Ausschüssen ein wenig geändert. Nach wie vor bin ich Mitglied im Ausschuss für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz. Hinzugekommen ist meine Zugehörigkeit zum Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft. Hier kann ich meine volle berufliche Erfahrung mit einbringen.
Für die beiden Ausschüsse hat mich die Fraktion zum Sprecher für Bioökonomie bestimmt. Des Weiteren bin ich in den Arbeitskreisen zuständig für Themen wie Agri-Photovoltaik, Agroforst, Anbau von Nutzhanf, Bioenergie, Biomasse, Bio-Mining und Bio-Upcycling, technische Verfahren sowie Geothermie.
Gewählt wurde ich von der Fraktion zum Mitglied des Oberrheinrats. Dort bin ich Mitglied in der Kommission Verkehr, Raumordnung, Katastrophenhilfe.
Meine Kontaktdaten haben sich geändert. Die Büros in Stuttgart und Baden-Baden sind künftig ausschließlich unter den folgenden Adressen zu erreichen. Für alle Wahlkreis-Angelegenheiten gilt die erste Adresse.
Das Wahlkreis-Büro in Baden-Baden
hat eine neue Mailadresse erhalten: Hans-Peter.Behrens.wk@gruene.landtag-bw.de
Die postalische Adresse bleibt wie sie ist:
Hans-Peter Behrens MdL
Schwarzwaldstr. 57 A
76532 Baden-Baden
07221-996 83 23 (Rufnummer bleibt)
Bitte beachten Sie: Die Adresse Hans-Peter.Behrens.wk1@gruene.landtag-bw.de wird deaktiviert!
Mein Landtagsbüro in Stuttgart
hat im Zuge der Modernisierung der Telefonanlage eine neue Nummer: 0711 / 2063-6480
Die Mailadresse hans-peter.behrens@gruene.landtag-bw.de hat sich nicht geändert.
Ich danke Ihnen und Euch für das mir entgegengebrachte Vertrauen und freue mich auf eine weitere gute Zusammenarbeit.
Herzliche Grüße
Hans-Peter Behrens
Verwandte Artikel
Windenergie in Mittelbaden
Vergangenen Freitag hatten mein Wahlkreisnachbar Thomas Hentschel MdL und ich zur Veranstaltung „Windenergie in Mittelbaden“ in die Festhalle in Baden-Oos eingeladen. Die Fragestellung an diesem Abend lautete: Warum brauchen wir…
Weiterlesen »
Bioökonomie – der unterschätzte Baustein für die benötigte Transformation der Wirtschaft
Was ist Bioökonomie? Ersetzt Bioökonomie lediglich fossile Rohstoffe durch nachwachsende, biobasierte Rohstoffe, die kreislauffähig sind? Sinkt hierdurch unsere Abhängigkeit von entfernten, oft autoritären Staaten und stärkt die regionalen Wirtschaftskreisläufe? Nützen…
Weiterlesen »
Charles-de-Gaulles-Platz mit Staatssekretärin Andrea Lindlohr eingeweiht
Ein schöner Termin in Baden-Oos gemeinsam mit @andrea.lindlohr, unserer Staatssekretärin für Landesentwicklung und Wohnen. Zum einen, weil der Termin den baldigen Abschluss der Sanierung des Ooser Ortskerns markiert. Viele Jahre konnte ich…
Weiterlesen »