Mit einer Rekordsumme von mehr als zehn Millionen Euro fördert das Land in diesem Jahr Tourismusinfrastrukturprojekte der Kommunen.
Der Grüne Abgeordnete Hans-Peter Behrens freut sich besonders, dass auch die Gemeinde Bühlertal zum Zug gekommen ist. Für die Sanierung des Projektes “Sanierung Bühlotbad” gibt es 1.500 000 Euro Zuschuss.
„Die Sanierung ist sehr wichtig, die 1,5 Millionen werden dringend hierfür benötigt“, betont MdL Behrens. Bei dem Bühlotbad geht es nicht nur um Tourismus, der Abgeordnete weiß wie sehr den Bühlertälern das Schwimmbad am Herzen liegt. Kommunen sind wichtige Partner für die touristische Entwicklung des Landes. Deshalb sei es nur folgerichtig, dass das Land die Fördersumme seit 2016 verdoppelt hat. „Jeder Euro ist ein gut investierter Euro insbesondere im Ländlichen Raum“, betont er.
Behrens weiter: „In der Tourismusbranche arbeiten in Baden- Württemberg inzwischen rund 390 000 Menschen. Das Beste daran ist, dass diese Arbeitsplätze nicht exportierbar sind. Auch in der Corona-Krise sorgt die grün-geführte Landesregierung dafür, dass sich die touristische Infrastruktur weiter verbessert. Wir wollen den Erfolg der Tourismusbranche mit nachhaltigen Investitionen in die Zukunft dauerhaft sichern. Ich bin mir sicher, dass Urlaub im Ländle für viele Menschen immer attraktiver wird.“
Lesen sie die vollständige Pressemitteilung

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
[; © ; Joerg Bongartz; Grabenstr. 12; Buehl; http://www.bongartz-fotografiert.de; look@bongartz-fotografiert.de; vb-babara DE15662900000284422902, VBRADE6K ; Die Nutzung des Bildes erfolgt nur auf Grundlage der AGB, http://www.bongartz-fotografiert.de/agb-bongartz-fotografiert gegen Honorar zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer, vollstaendiger Namensnennung und zwei Belegexemplaren. Die Hoehe des Honorars richtet sich nach den Empfehlungen der MFM e.V. des BVPA in der jeweilig aktuellen Fasssung.]
Ohne Moos nix los
Finanzministerin Edith Sitzmann über nachhaltige Finanzpolitik Finanzministerin Edith Sitzmann hat während einer Online-Konferenz am 24. Februar auf Einladung durch die beiden Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel (Wahlkreis Rastatt) und Hans-Peter Behrens (Wahlkreis…
Weiterlesen »
„Mobilität der Zukunft“ – Der Verkehr in der Pflicht
Hans-Peter Behrens und Thomas Hentschel, Landtagsabgeordnete der Grünen, stellten kürzlich in der Videokonferenz „Die Mobilität der Zukunft“ zukünftige Modelle der Fortbewegung vor. Im Fokus standen sowohl die Notwendigkeit einer Verkehrswende…
Weiterlesen »
Grüne Ortsverbände und Landtagskandidat Behrens verzichten auf traditionelle Wahlkampfstände
Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger steht im Vordergrund Die Grünen Ortsverbände Baden-Baden, Sinzheim, Region Bühl und ich haben uns entschieden, bei dieser Wahl auf die gewohnte Form der Wahlstände zu…
Weiterlesen »