Am vergangenen Wochenende hatte ich das Vergnügen, gemeinsam mit meinem Landtagskollegen Tobias Wald (CDU) und Bürgermeister Jürgen Pfetzer den ersten Deutsch-Französischen Freundschaftsmarkt zu eröffnen. Die Zeller Mühle ist in der Region bekannt, Besitzer Thomas Huber ein versierter Müller, der weit über den Tellerrand hinausblickt und sich für gesunde Lebensmittel und eine starke regionale, nachhaltige Landwirtschaft einsetzt.
Kein Wunder, das auch er bei der Biomusterregion aktiv ist und zudem zahlreiche Verbindungen ins Elsass pflegt, die nun im Rahmen des Marktes auch schmackhaft präsent waren. Bio- und konventionelle Obst- und Gemüsebauern aus der Region, Milch, Eier, Wurst, Nudeln, Käse, Walnuss-Öl, Flammkuchen, Bratwurst, Brot, Honig, selbstgebrautes Bier vom Hopfenbauern und ein Infostand zur Vielseitigkeit von Hanf lockten zahlreiche Besucher*innen an die rund 20 Stände.
Ein sehr gut funktionierendes Hygienekonzept bildete den perfekten Rahmen für die Veranstaltung, zu der rund 1000 Besucher im Laufe des Tages kamen.
Gerade solche Initiativen zeigen immer wieder, wie groß das Interesse der Bürger*innen an regional erzeugten Lebensmitteln ist. Ich bin sehr froh, dass wir mit zahlreichen politischen Initiativen diese Entwicklung positiv begleiten und stärken.
Linktipp: https://zeller-muehle.de/
Verwandte Artikel
Windenergie in Mittelbaden
Vergangenen Freitag hatten mein Wahlkreisnachbar Thomas Hentschel MdL und ich zur Veranstaltung „Windenergie in Mittelbaden“ in die Festhalle in Baden-Oos eingeladen. Die Fragestellung an diesem Abend lautete: Warum brauchen wir…
Weiterlesen »
Bioökonomie – der unterschätzte Baustein für die benötigte Transformation der Wirtschaft
Was ist Bioökonomie? Ersetzt Bioökonomie lediglich fossile Rohstoffe durch nachwachsende, biobasierte Rohstoffe, die kreislauffähig sind? Sinkt hierdurch unsere Abhängigkeit von entfernten, oft autoritären Staaten und stärkt die regionalen Wirtschaftskreisläufe? Nützen…
Weiterlesen »
Charles-de-Gaulles-Platz mit Staatssekretärin Andrea Lindlohr eingeweiht
Ein schöner Termin in Baden-Oos gemeinsam mit @andrea.lindlohr, unserer Staatssekretärin für Landesentwicklung und Wohnen. Zum einen, weil der Termin den baldigen Abschluss der Sanierung des Ooser Ortskerns markiert. Viele Jahre konnte ich…
Weiterlesen »