Agri-Photovoltaik bringt Landwirtschaft und Energiewende unter einen Hut
Gestern hatten wir im Ausschuss Ländlicher Raum eine Anhörung zur Agri-Photovoltaik auf Basis meines Berichtsantrags „Agri-Photovoltaik (APV) in Baden-Württemberg“. Klar wurde in den Beiträgen der Referent*innen: Wir haben in den letzten beiden Jahren im Land schon viel erreicht. Und ebenso hat sich auch auf Seiten des Bundesgesetzgebers viel getan.
Besonders hilfreich ist unsere baden-württembergische Modellregion zur Agri-PV. Die wissenschaftliche Begleitung wird entsprechende Optimierungen für künftige Anlagen erbringen. Doch kein Grund, sich zurückzulehnen! Um die Anlagen insbesondere für Landwirtinnen und Landwirte attraktiv zu machen, gilt es, an verschiedenen Stellschrauben zu drehen. Insbesondere für kleinere Anlagen im Bereich bis 2 MWp sind die Genehmigungsverfahren noch deutlich zu aufwändig und zu teuer. Auch beim EEG benötigen wir weitere Optimierungen und an einigen Stellen weiteren Feinschliff. Aber ich bin sicher, auch dies wird uns noch gelingen. Die Agri-PV ist in vielen Bereichen die Alternative zum Flächenverbrauch durch Freiflächenanlagen und den damit einhergehenden Pachtpreisproblemen.
Hier der Mitschnitt der Anhörung:
https://www.landtag-bw.de/home/mediathek/videos/2023/20230426_landwa_agri_1.html?t=0
Mein Antrag:
https://www.landtag-bw.de/files/live/sites/LTBW/files/dokumente/WP17/Drucksachen/4000/17_4393.pdf
Verwandte Artikel
Landtagsrede zur Tiefengeothermie
Gestern habe ich im Landtag über die Tiefengeothermie und ihren Anteil an der Wärmewende gesprochen. Sie stellt eine echte Option für die günstige und sichere Versorgung der Bevölkerung mit erneuerbarer…
Weiterlesen »
Fraktionsklausur in Brüssel
Nach drei intensiven Tagen in der Vertretung des Landes Baden-Württembergs bei der Europäischen Union, ging unsere Fraktionsklausur in Brüssel zu Ende. Neben einer allgemeinen Aussprache zur politischen Lage, Stakeholder-Gesprächen und…
Weiterlesen »
Bürgerdialog am 14. Oktober 2021
Auf meine Einladung kommt der Arbeitskreis Umwelt, Klima und Energiewirtschaft der Grünen Landtagsfraktion mit insgesamt acht Abgeordneten in den Wahlkreis Baden-Baden/Bühl. In diesem Rahmen lädt der AK Umwelt alle interessierten…
Weiterlesen »