Was ist Bioökonomie? Ersetzt Bioökonomie lediglich fossile Rohstoffe durch nachwachsende, biobasierte Rohstoffe, die kreislauffähig sind? Sinkt hierdurch unsere Abhängigkeit von entfernten, oft autoritären Staaten und stärkt die regionalen Wirtschaftskreisläufe? Nützen wir damit der Natur und der Umwelt?
Auf diese Fragen möchten wir im Rahmen der Informationsrunde Antworten geben und beispielhaft aufzeigen, was in der Region Baden-Baden und Bühl bereits geschieht.
Nach den Vorträgen der Referentinnen und Referenten gibt es Raum für Fragen und Diskussion.
Interessierte sind ganz herzlich dazu eingeladen, am 27. Januar 2023, ins Bürgerhaus „Neuer Markt“ in Bühl zu kommen. Einlass ist ab 18:30 Uhr, Veranstaltungsbeginn um 19:00 Uhr. Die Veranstaltung wird gegen 21:00 Uhr enden.
Verwandte Artikel
Baden-Württemberg zum Musterland der Tiefengeothermie machen
Stuttgart. Wir wollen Baden-Württemberg zu einem Tiefengeothermie-Land machen, denn das Land hat riesiges Potential. Die Landtagsfraktion GRÜNE hat im Mai 2023 Eckpunkte für die zukünftige Nutzung von Tiefengeothermie für die…
Weiterlesen »
Tiefengeothermie
Heute hat sich der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (LNV) deutlich für eine beschleunigte weitere Erforschung, Erschließung und Nutzung der Tiefengeothermie ausgesprochen. Ich bin sehr erfreut über die klaren Worte, die der LNV,…
Weiterlesen »
Ärzteversorgung in Mittelbaden
Telefonschleifen, übervolle Patientenzimmer, lange Wartezeiten für Termine – die Suche nach einem (Kinder-) Arzt wird auch in Mittelbaden immer herausfordernder. Der demographische Wandel und die Veränderungen im Gesundheitswesen verunsichern viele…
Weiterlesen »