Zukunftsweisende Investitionen in Höhe von 15 Millionen Euro stehen zur Verfügung – Anträge können jetzt gestellt werden
Im Rahmen der Innovationsförderung können unternehmensgeführte Einzel- und Verbundprojekte unterstützt werden. Diese sollen die Etablierung einer nachhaltigen, kreislauforientierten Bioökonomie im Land voranbringen.
Als Land der Tüftler und Entwickler möchten wir natürlich bei einer der wichtigsten Herausforderung der klimatechnisch geforderten Entwicklung der Wirtschaft mitgestalten: Der Bioökonomie. Die nachhaltige und kreislauforientierte Bioökonomie verbindet wirtschaftliche Interessen von Unternehmen im Land und klimapolitische Ziele. Hier sichert Politik und Wirtschaft die Wettbewerbsfähigkeit und das Leben in einer klimaneutralen Zukunft unserer Bevölkerung und Arbeitenden.
Deshalb freue ich mich als Sprecher für Bioökonomie unserer Grünen Fraktion, dass Minister Peter Hauk rund 15 Millionen Euro für die Förderlinien Innovation und Investition bereit stellt.
Weitere Information zu den Anträgen wie auch zu Fragen finden Sie auf der Seite des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Verwandte Artikel
Landesnaturschutzpreis 2020: Neu geschaffen! Naturschätze von Menschenhand
Dieser Wettbewerb der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg richtet sich an Verbände, Vereine, Gruppen, Einzelpersonen, Schulen und Kindergärten aus dem Ländle. Er wird inzwischen zum 20. Mal ausgeschrieben und zielt auf noch…
Weiterlesen »