Am 12. Mai findet die Wahl des Ministerpräsidenten im Landtag statt, im Anschluss werden die Minister*innen bekannt gegeben und vereidigt. Zuvor wurde am 5. Mai der Koalitionsvertrag vorgestellt, über den am 8. Mai auf digitalen Parteitagen von GRÜNEN und CDU abgestimmt werden soll.
Thomas Hentschel und Hans-Peter Behrens laden alle interessierten Bürger*innen ein, mit Ihnen am 12. Mai ,ab 19.00 Uhr online, über den Koalitionsvertrag und die neue Landesregierung ins Gespräch zu kommen.
Was sind die wichtigsten Ziele, die im Koalitionsvertrag vereinbart wurden?
Welche politischen Schwerpunkte werden die verschiedenen grün und schwarz-geführten Ministerien setzen?
Hans-Peter Behrens wird vor allem auf die Bereiche Energie und Klima und Thomas Hentschel auf die Bereiche Verkehrspolitik und Recht eingehen. Selbstverständlich können die Teilnehmer*innen auch zu allen weiteren Politikfeldern und Themen nachfragen und Anmerkungen machen.
Die Veranstaltung findet online über gotomeeting statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Der Zugangslink lautet https://global.gotomeeting.com/join/148471397, die Teilnahme ist auch über Telefon möglich unter 0721 9881 4161 , Zugangscode: 148-471-397
Der Koalitionsvertrag ist hier abrufbar: https://gruenlink.de/212k
Verwandte Artikel
Semestertreffen im Landtag
Eine besondere Besuchergruppe hat mich vor kurzem in Stuttgart besucht – meine Kommilitonen vom Elektrotechnikstudium in Offenburg. Gerne habe ich ihnen den Landtag sowie das Haus der Abgeordneten gezeigt und…
Weiterlesen »
Landtagsrede zur Energiesicherheit im Winter
Gestern habe ich im Landtag über die anstehende Heizperiode gesprochen. Für diesen und zukünftige Winter sind wir auf dem richtigen Weg: Wir machen unsere Energieversorgung krisenfester, betreiben Klimaschutz, sorgen für…
Weiterlesen »
Landtagsrede zur Agri-Photovoltaik
Vorgestern habe ich im Landtag über das Thema Agri-Photovoltaik gesprochen. Ich halte das Potenzial dieser doppelten Nutzung der landwirtschaftlichen Flächen für enorm. Wir erzeugen gleichzeitig Energie und landwirtschaftliche Produkte auf…
Weiterlesen »