Nach drei intensiven Tagen in der Vertretung des Landes Baden-Württembergs bei der Europäischen Union, ging unsere Fraktionsklausur in Brüssel zu Ende.
Neben einer allgemeinen Aussprache zur politischen Lage, Stakeholder-Gesprächen und verschiedenen Vor-Ort-Terminen haben wir mit unseren Europaabgeordneten und Staatssekretär Florian Hassler über die Grüne Parlamentsarbeit in Brüssel und Stuttgart gesprochen.
Haupthemen waren hier die Energiewende, der „Green Deal“ und ganz allgemein, welche Impulse wir als Land Baden-Württemberg geben können, um ein Europa mit mehr Wohlstand, Klimaschutz und Frieden schaffen zu können.
Ich bin sehr zufrieden mit der Klausur. Wir Grüne stehen für ein starkes Europa!
Verwandte Artikel
Landtagsrede zur Agri-Photovoltaik
Vorgestern habe ich im Landtag über das Thema Agri-Photovoltaik gesprochen. Ich halte das Potenzial dieser doppelten Nutzung der landwirtschaftlichen Flächen für enorm. Wir erzeugen gleichzeitig Energie und landwirtschaftliche Produkte auf…
Weiterlesen »
Landtagsrede zur Tiefengeothermie
Gestern habe ich im Landtag über die Tiefengeothermie und ihren Anteil an der Wärmewende gesprochen. Sie stellt eine echte Option für die günstige und sichere Versorgung der Bevölkerung mit erneuerbarer…
Weiterlesen »
Agri-Photovoltaik
Agri-Photovoltaik bringt Landwirtschaft und Energiewende unter einen Hut Gestern hatten wir im Ausschuss Ländlicher Raum eine Anhörung zur Agri-Photovoltaik auf Basis meines Berichtsantrags „Agri-Photovoltaik (APV) in Baden-Württemberg“. Klar wurde in…
Weiterlesen »