Die Grüne Landtagsfraktion war während ihrer Fraktionsklausur vom 14. bis 16. Januar in Heidenheim zu Gast. Um mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft vor Ort ins Gespräch zu kommen, veranstaltet sie einen Bürgerdialog im Congress Centrum Heidenheim. Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der Fraktionsvorsitzende Andreas Schwarz, die grünen Ministerinnen und Minister sowie fast alle 47 Abgeordneten standen Rede und Antwort. An verschiedenen Thementischen konnten sich die Gäste mit den grünen Landespolitikerinnen und -politikern austauschen.
Winfried Kretschmann hielt eine engagierte Rede in Sachen Klimawandel und Landwirtschaft zum Auftakt und setzte damit klare Akzente. Der AK für Ländlichen Raum- und Verbraucherschutz informierte sich zudem ausgiebig bei der Hofgemeinschaft Biotal Eselsburg, wo wir Christoph Bosch, der sich auch als Grüner Kreisrat engagiert, empfangen und geführt wurden. Die Mitglieder des Biohofs setzen sich seit Mitte der 80 Jahr für biologischen Landbau ein und wirtschaften beispielhaft in Sachen Ökolandbau, Innovationen bei der Direktvermarktung, Tierwohl und Vorreiter in Sachen Klimaschutz.

Verwandte Artikel
Fraktionsklausur in Brüssel
Nach drei intensiven Tagen in der Vertretung des Landes Baden-Württembergs bei der Europäischen Union, ging unsere Fraktionsklausur in Brüssel zu Ende. Neben einer allgemeinen Aussprache zur politischen Lage, Stakeholder-Gesprächen und…
Weiterlesen »
Bürgerdialog am 14. Oktober 2021
Auf meine Einladung kommt der Arbeitskreis Umwelt, Klima und Energiewirtschaft der Grünen Landtagsfraktion mit insgesamt acht Abgeordneten in den Wahlkreis Baden-Baden/Bühl. In diesem Rahmen lädt der AK Umwelt alle interessierten…
Weiterlesen »
pixabay.com/capri23
Ministerrat stimmt Kabinettsvorlage der Grundsteuer C zu
Dazu sagt Andreas Schwarz, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag: „Durch die Grundsteuer C schaffen wir einen stärkeren Anreiz in Kommunen, um baureife und brachliegende Grundstücke auch wirklich zu bebauen. Die…
Weiterlesen »