Dazu sagt Andreas Schwarz, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag: „Durch die Grundsteuer C schaffen wir einen stärkeren Anreiz in Kommunen, um baureife und brachliegende Grundstücke auch wirklich zu bebauen. Die heutige Entscheidung des Kabinetts ebnet den Weg zur Reform der Grundsteuer. Die Regierungsfraktionen haben den Gesetzesentwurf bereits freigegeben – über den Sommer kann somit die Anhörung stattfinden. Damit kommen wir einer gerechten Besteuerung von bebaubaren Grundstücken ein gutes Stück voran – ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer fairen Grundsteuer-Reform.“
Verwandte Artikel
Landtagsrede zur Tiefengeothermie
Gestern habe ich im Landtag über die Tiefengeothermie und ihren Anteil an der Wärmewende gesprochen. Sie stellt eine echte Option für die günstige und sichere Versorgung der Bevölkerung mit erneuerbarer…
Weiterlesen »
Agri-Photovoltaik
Agri-Photovoltaik bringt Landwirtschaft und Energiewende unter einen Hut Gestern hatten wir im Ausschuss Ländlicher Raum eine Anhörung zur Agri-Photovoltaik auf Basis meines Berichtsantrags „Agri-Photovoltaik (APV) in Baden-Württemberg“. Klar wurde in…
Weiterlesen »
Fraktionsklausur in Brüssel
Nach drei intensiven Tagen in der Vertretung des Landes Baden-Württembergs bei der Europäischen Union, ging unsere Fraktionsklausur in Brüssel zu Ende. Neben einer allgemeinen Aussprache zur politischen Lage, Stakeholder-Gesprächen und…
Weiterlesen »