Ein von unserem grünem Rebland-Ortschaftsrat Michael Velten beantragtes Informationsgespräch im Ortschaftsrat am vergangenen Montagabend brachte einige interessante Punkte in die Öffentlichkeit. Zum Beispiel eine 41 Aufgaben umfassende Mängelliste zur Verkehrssicherheit der beliebten Attraktion.
Diese Liste ist in den vergangenen zehn Jahren stetig angewachsen. Dabei sind auch einige energetische Besonderheiten wie die Heizungen in der Burg oder die Abwasserentsorgung. Und auch die Gastronomie konnte nur über den Bestandsschutz abgedeckt werden. Dieser Bestandsschutz ist mit der Kündigung des Pächters entfallen.
Klar, dass ich mich ebenso wie mein Kollege Tobias Wald für die Yburg einsetze und die Zukunft des beliebten Ausflugziels und Wahrzeichen des Reblands gesichert sehen möchte.
Schon bei einem gemeinsamen Termin mit Staatssekretärin Gisela Splett, Staatssekretärin im zuständigen Finanzministerium, wurde klar, dass wir mittelbadischen Landtagsabgeordnete als Vermittler die verschiedenen Akteure aus Stadt und Land begleiten.
Unser Ziel: Bis 2023 soll die Burg wieder vollumfänglich als Ausflugsziel erreichbar sein.
Zu den Artikeln von BT und ABB:
BT: Leise Hoffnung: Yburg könnte 2023 starten
ABB: Noch einige Baustellen an der Yburg

Der Landesforst möchte sie am liebsten zurückbauen. Fotos: J. Bongartz




Verwandte Artikel
Baden-Württemberg zum Musterland der Tiefengeothermie machen
Stuttgart. Wir wollen Baden-Württemberg zu einem Tiefengeothermie-Land machen, denn das Land hat riesiges Potential. Die Landtagsfraktion GRÜNE hat im Mai 2023 Eckpunkte für die zukünftige Nutzung von Tiefengeothermie für die…
Weiterlesen »
Tiefengeothermie
Heute hat sich der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (LNV) deutlich für eine beschleunigte weitere Erforschung, Erschließung und Nutzung der Tiefengeothermie ausgesprochen. Ich bin sehr erfreut über die klaren Worte, die der LNV,…
Weiterlesen »
Ärzteversorgung in Mittelbaden
Telefonschleifen, übervolle Patientenzimmer, lange Wartezeiten für Termine – die Suche nach einem (Kinder-) Arzt wird auch in Mittelbaden immer herausfordernder. Der demographische Wandel und die Veränderungen im Gesundheitswesen verunsichern viele…
Weiterlesen »